Ruth von Heusinger: ForTomorrow, CO2 Ausstoß in Europa
Ruth von Heusinger ist Gründerin von ForTomorrow. Die gemeinnützige Organisation möchte es möglichst einfach machen, schon heute CO2-neutral zu leben.
Erwähnungen und Ressourcen:
Über folgende Themen sprechen wir:
- Radikalität vs. Komplexität
- Kompensationsmaßnahmen für den Klimaschutz
- 2 Ansatzpunkte: Emissionsreduktion und CO2 aus der Atmosphäre holen
- Deutschland als Vorreiter für den Klimawandel? Deutschland als Land der Bürokratie.
- Geschäftsmodell Abo als Kompensationsmaßnahme: Wird das wirklich genutzt?
- Der Klimawandel als abstrakte und komplexe Herausforderung: Wie können wir damit umgehen, wenn wir die Konsequenzen unserer Handlungen nicht wirklich spüren?
- Wie können wir effektiv den CO2 Ausstoß in Europa reduzieren?
- Welche Herausforderungen gab es bei der Gründung von ForTomorrow?
- Wie kann man die ersten Mitstreiter finden?
Gast dieser Folge: Ruth von Heusinger
Ruth ist Diplom Physikerin. Sie arbeitete erst im Bereich erneuerbare Energien und Emissionshandel bei Statkraft und dann im Markt der freiwilligen CO2-Kompensation bei atmosfair. Was fehlte, war die Möglichkeit, mit Klimaschutzmaßnahmen in Europa zu kompensieren. Darum gründete sie die gemeinnützige GmbH ForTomorrow im Dezember 2019.