Shownotes
Energie live erleben und mit Strom experimentieren – das können Schulkinder dank Daniel Bauer und seinem Team. Mit Carla Keller spricht Daniel über Aktivitäten und Anekdoten aus seiner Erfahrung mit Energieunterricht nach dem Lehrplan 21.
- Was die Kinder beeindruckt
- Beispiele für Experimente mit Strom
- Drei Lektionen sind lang: So gibt es Abwechslung im Energieunterricht
- Themen von der Primarschule bis zur Oberstufe
- Energieformen und Energieumwandlung
- Stromproduktion und Energieeffizienz
- PV-Anlagen mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe installieren
Für Schulen im EKZ-Versorgungsgebiet ist der Besuch der EKZ-Zweierteams kostenlos, bietet Entlastung für das Lehrpersonal und ist für Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung. Für Lehrpersonen ausserhalb des EKZ-Gebiets gibt es Links zu anderen Anbietern am Ende des Artikels.
Den hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube.
Links zum Blog
Kontakt
Kommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle!
Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.
Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast