Artwork for podcast HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.
Sektor Kopplung in der Fernwärme
Episode 821st May 2025 • HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen. • Danfoss Climate Solutions
00:00:00 00:29:06

Share Episode

Shownotes

Wie gelingt die Energiewende durch intelligente Vernetzung? In dieser Episode sprechen Florian und Tobias mit Jan-Erik Thorsen von Danfoss über die Grundlagen der Sektorkopplung – ein Schlüsselkonzept für die Dekarbonisierung unserer Energiesysteme. Gemeinsam beleuchten sie, wie Strom, Wärme und Kälte effizient zusammengeführt werden können und welche Rolle Fernwärmenetze dabei spielen. 

🔍 Highlights der Episode: 

  • Was Sektorkopplung wirklich bedeutet – und warum sie mehr ist als nur ein technisches Buzzword.  
  • Wie Fernwärme als Rückgrat der Wärmewende funktioniert – mit Beispielen aus der Praxis.  
  • Warum thermische Speicher oft wirtschaftlicher sind als Batterien – und wie sie zur Netzstabilität beitragen.  
  • Welche Rolle Supermärkte, Krankenhäuser und Rechenzentren als Wärmequellen spielen. 🏥🛒 
  • Welche Technologien Danfoss entwickelt, um Sektorkopplung möglich zu machen – von Wärmetauschern bis zu intelligenten Regelventilen. 🛠️ 
  • Wie Digitalisierung und Softwarelösungen wie LeanHeat die Energieverteilung optimieren – datenbasiert und vorausschauend. 💻📊 
  • Wie Kommunen und Stadtwerke von integrierten Energiesystemen profitieren können  

Links: 

Mehr erfahren über Abwärmenutzung und Sektorkopplung: 

https://assets.danfoss.com/documents/latest/452723/AD503528836415de-DE0101.pdf  

How the Sonderborg District Heating System supports and benefits from sector coupling 

https://www.youtube.com/watch?v=MtEom3W64UM  

Chapters

Video

More from YouTube