Artwork for podcast Querschnitt
#3: Wie funktioniert der Stuhlgang?
Episode 317th September 2024 • Querschnitt • Paraplegie.ch/podcast
00:00:00 00:01:08

Share Episode

Shownotes

Eine Querschnittlähmung betrifft nicht nur die Beine und die Arme. Körperliche, psychische und soziale Hürden prägen den Alltag der betroffenen Menschen. Der Kontrollverlust über Blase und Darm wird zum Beispiel oft als grösste Einschränkung empfunden. In dieser Episode erklären wir in 60 Sekunden, wie der Stuhlgang funktioniert.

Moderation: Helen Affolter

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch.

Transcripts

Querschnitt – Wissen in 60 Sekunden

Heute mit der Frage: Wie funktioniert der Stuhlgang?

Wie bei der Blase gelangen auch vom Darm die Signale bei einer Querschnittlähmung je nachdem nicht mehr zum Gehirn. Bei vielen Betroffenen wird der Darm zudem träger. Und teilweise kann der Schliessmuskel nicht mehr kontrolliert werden. Das alles hat Folgen. Zum Beispiel, dass sich der Darm unkontrolliert entleert. Um solche Unfälle oder auch Komplikationen zu vermeiden, braucht es ein sogenanntes Darmmanagement. Betroffene entleeren ihren Darm also sozusagen nach Plan.

Beim Abführen helfen Betroffene in der Regel selbst nach. Dafür gibt es verschiedene Techniken: Zum Beispiel kann man im Darm einen Reiz auslösen, der beim Abführen hilft. Auch dafür gibt es unterschiedliche Hilfsmittel. Man kann den Enddarm mit warmem Wasser oder mit einer medizinischen Lösung füllen, man kann ein Zäpfchen verwenden oder auch den Zeigefinger – natürlich mit Handschuh. Das sind nur ein paar Beispiele für Techniken.

Auf jeden Fall wichtig sind auch Bewegung, genügend trinken und die richtige Ernährung. Wie die aussieht, besprechen wir ein andermal.

Chapters

Video

More from YouTube