Shownotes
Willkommen zum Podcast «Region am Mikrofon» von regiosuisse, der Themen und Projekte der Regionalentwicklung vorstellt. In Episode 7 steht das Interreg-Projekt «Cradle-Alp» im Zentrum. Es zeigt, wie im Kanton Freiburg das Konzept der Kreislaufwirtschaft zusammen mit Unternehmen erprobt wird. Es geht darum, Ressourcen effizienter zu nutzen, Abfall zu minimieren und Produkte so zu gestalten, dass sie möglichst lange in Umlauf bleiben. Das Projekt «Cradle-Alp» wird unter anderem mit Mitteln der Neuen Regionalpolitik NRP finanziert. Im Gespräch unterhalten sich Projektleiter Michael Keller und Andreas Fischer, Entwickler der Datenbank «Value Chain Generator» (beide von der Hochschule für Architektur und Technik Freiburg i.Ü.) und Véronique Gruber, Projektleiterin Regionalpolitik und Interreg-Verantwortliche des Kantons Freiburg.
Hat Ihnen die Podcast-Episode gefallen? Wir freuen uns über Abonnentinnen und Abonnenten und Kommentare!
Haben auch Sie eine Idee, die Ihre Region weiterbringt? Mit der NRP unterstützt der Bund wirtschaftliche Projekte und bringt Wertschöpfung in die Regionen. Die NRP-Fachstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter. Sie zeigt auf, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und wie Sie die Umsetzung Ihrer Idee anpacken können. Finden Sie Ihre NRP-Fachstelle auf regiosuisse.ch/nrp-fachstellen.
Weitere Links: