Shownotes
Zwischen Energy-Exzessen und Content-Kater
In dieser angenehm chaotischen Folge von Schlipsis & Gesindel sprechen Stefan und Angelo über Geburtstage, fragwürdige Energy-Drinks und warum dein Betrieb vielleicht weniger gut vermarktet ist als ein durchschnittlicher Käsekuchen.
Klingt banal? Ist es auch! Bis wir bei einem ernst gemeinten Plädoyer für gutes Marketing, saubere Prozesse und professionelle Inhalte landen.
Weniger Selfmade, mehr Sorgfalt: Denn Handwerk verdient Qualität, auch im Onlineauftritt.
-------------------------------------------
🧠 Themen dieser Folge
- Geburtstagsvorfreude, Kuchen-Rankings und Büro-Traditionen
- Der Energy-Drink “Chemistry Clash” als Marketing-Fail (oder -Genie?)
- Wetter, Stimmung und warum Regen nicht gleich Regentag ist
- Warum hochwertige Fotos & Videos keine Kür, sondern Pflicht sind
- Was eine gute Agenturarbeit ausmacht (Spoiler: Kommunikation)
- Mini-Deepdives zu Starlink, Glücksspiel und Popkultur
-------------------------------------------
💬 Zitat der Folge
„Wenn dein Betrieb aussieht wie ein Hobbyprojekt von 2012, brauchst du dich über fehlende Anfragen nicht wundern.“
-------------------------------------------
📌 Erwähnt & empfohlen
- Starlink: Highspeed-Internet aus dem All
- Chemistry Clash Energy Drink: Guave. Drachenfrucht. Und wahrscheinlich leuchtende Urinwerte.
- Käsekuchen als Employer Branding-Tool (zumindest theoretisch)
-------------------------------------------
🔚 Ausblick / Fazit
Wetter wechselhaft, Gespräche stabil. Wir stellen fest: Marketing ist kein nettes Beiwerk, sondern elementar für jede Außenwirkung, besonders im Handwerk.
Agenturarbeit muss nicht kompliziert sein, aber dafür klar strukturiert. Und für die nächste Folge erwartet euch vielleicht wieder ein zentrales Thema. Vielleicht aber auch nicht.
Bis dahin: Macht’s professionell. Oder zumindest lecker.
Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → podcast@sachs-media.com