Artwork for podcast Querschnitt
#1: Was ist eine Querschnittlähmung?
Episode 120th August 2024 • Querschnitt • Paraplegie.ch/podcast
00:00:00 00:01:09

Share Episode

Shownotes

Es gibt viele Gründe, warum jemand auf einen Rollstuhl angewiesen ist – eine davon ist die Querschnittlähmung. Doch was genau bedeutet das? In dieser Episode erklären wir in 60 Sekunden, was eine Querschnittlähmung ist.

Moderation: Helen Affolter

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch.

Transcripts

Querschnitt – Wissen in 60 Sekunden.

Heute in der ersten Folge mit der Frage: Was ist eigentlich eine Querschnittlähmung?

Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale. Es steuert zum Beispiel die Arme und die Beine. Das geschieht über das zentrale Nervenzentrum im Rückenmark. Ist diese Verbindung jedoch beschädigt, zum Beispiel durch einen Unfall oder durch eine Krankheit, gelangen die Signale nicht mehr richtig oder gar nicht mehr ans Ziel. In diesem Fall spricht man von einer Querschnittlähmung.

Man unterscheidet zwischen Paraplegie und Tetraplegie, je nachdem wo das Rückenmark verletzt ist. Im Bereich der Brustwirbel und darunter spricht man von einer Paraplegie. Betroffen ist dann die untere Körperhälfte, grob gesagt: Beine, Gesäss und Bauch. Liegt die Verletzung weiter oben im Bereich der Halswirbel, handelt es sich um eine Tetraplegie. Die Lähmung betrifft dann unter Umständen auch die Arme, die Hände, den Rumpf oder die Atmung.

Egal ob Tetraplegie oder Paraplegie, fast immer betroffen sind Blasen-, Darm- und Sexualfunktionen. Aber darüber sprechen wir noch in einer späteren Folge unseres Wissenspodcasts. Die nächste Folge gibt es übrigens in zwei Wochen.

Chapters

Video

More from YouTube