Shownotes
Private Equity hat in Deutschland oft mit Vorurteilen zu kämpfen: Zu viel Schulden, zu kurzfristiges Denken, zu wenig Transparenz. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge spreche ich mit Claus von Hermann von Triton – einem der erfahrensten Investoren im deutschsprachigen Raum.
💡 Themen der Folge:
- Warum Private Equity oft unterschätzt wird
- Wie Triton Unternehmen auswählt – Fokus auf Carve-outs
- Erfolgsbeispiel Renk: Industriefokus, Internationalisierung, operative Exzellenz
- Warum geopolitische Unsicherheit Europa als Standort attraktiver macht
- Wie Private Equity vom KI- und Infrastruktur-Boom indirekt profitiert
- Was Triton von Banken unterscheidet – und warum Erfahrung der Schlüssel ist
- Warum nicht jedes Investment gelingt – und was daraus gelernt wird
📈 Zusätzlich: Ein Blick auf die makroökonomische Lage mit dem neuen Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrats – inklusive Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft.
🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt!
📮 Fragen, Feedback oder Themenvorschläge?
Schreiben Sie uns an: kontakt@wirtschaft-mit-weisbach.de
📱 Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Ihrer Podcast-Plattform!
Vielen Dank fürs Zuhören!
Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
LinkedIn
Webpage
Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!