In dieser Episode von DataCenter Diaries diskutieren Jan-Rainer Lahmann, Distiguished Engineer und Quantum Ambassador bei IBM, und DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler die Unterschiede von Quantenüberlegenheit und Quantum Advantage, die technologischen Herausforderungen insbesondere bei der Skalierung von Quanetenrechnern sowie die Art und Weise der Programmierung für und Einsatzszenarien von Quantencomputern. Zudem wird die strategische Notwendigkeit für Unternehmen hervorgehoben, sich frühzeitig mit Quantencomputing auseinanderzusetzen, um von den zukünftigen Vorteilen zu profitieren und Souveränität beziehungsweise Entscheidungshoheit zu gewährleisten.
Ablauf:
05:02 Quantenüberlegenheit vs. Quantenvorteil
09:52 Anwendungsbereiche des Quantencomputing
14:50 Technologische Ansätze und Herausforderungen
19:30 Skalierung und Leistungsfähigkeit von Quantencomputern
29:22 Die Bedeutung der Software im Quantencomputing
33:58 Zugang und Ausbildung im Quantencomputing
38:14 Strategien für Unternehmen im Quantencomputing
40:18 Die Wahrnehmung von Quantencomputern in der Gesellschaft