Artwork for podcast DataCenter Diaries
#11: Sebastian Kister, Audi, über Cloud-Native-Plattform-Teams in der Prinzregententorte
Episode 1110th May 2023 • DataCenter Diaries • Ulrike Ostler
00:00:00 00:57:51

Share Episode

Shownotes




Transcripts

Speaker:

Also, heute geht es um.

Speaker:

Cloud native Computing beziehungsweise.

Speaker:

Der Umgang mit Kuba.

Speaker:

Nettes hier zu Gast ist Sebastian Kiste erst von Audi.

Speaker:

Und ich würde ihn gerne fragen, so auf wie die.

Speaker:

Anwender perspektive eigentlich aussieht, was bei Audi mit Cloud

Speaker:

negativ gemacht wird, wie überhaupt der Umgang mit Open Source ist, was

Speaker:

im Moment die Herausforderungen sind.

Speaker:

Und ansonsten würde ich ihn bitten, sich selber ein bisschen vorzustellen ja

Speaker:

hi erstmal vielen, vielen Dank für die Einladung und ich freue mich sehr hier

Speaker:

zu sein, ich bin Sebastian Kiste und leitet das komponiertes Kompetenzzentrum.

Speaker:

beziehungsweise.

Speaker:

Jetzt Container Kompetenz, Hinter und Plattform Team und auch einige

Speaker:

andere Sachen Initiativen in der Cloud Computing Foundation, unter anderem eines

Speaker:

Beispielen schlussgruppe Transportation.

Speaker:

Gemeinsam mit der französischen Bahn und Boeing Bin stehen das Mitglied im City

Speaker:

Rosa mit letztes Jahr so wie dieses Jahr.

Speaker:

und arbeitet dort auch in verschiedenen Arbeitsgruppen immer wieder mit

Speaker:

anderen branchenübergreifenden Industrie übergreifenden

Speaker:

komponiertes Größen zusammen.

Speaker:

Selber bin ich auch sehr viel als Transformation.

Speaker:

Eventuell ist unterwegs, man würde sagen Globe fort Leadership

Speaker:

ist das, was ich eigentlich tue.

Speaker:

da bist du ein richtiger Medienstar schon ja das ist mir zum ersten mal in

Speaker:

der Morning schon im Frühstücksfernsehen aufgefallen haben, sondern auch auf

Speaker:

der Schau, wo dann wirklich so richtig frühstücksfernsehen mäßig waren ok

Speaker:

angekommen, erfahrungen auch und ja ich mach keine ahnung was es nicht

Speaker:

20 25 Kino zum Jahr waren sind.

Speaker:

Wahnsinn rum.

Speaker:

Auf Community tagen aber auch natürlich Fachvorträge.

Speaker:

Es geht tatsächlich um Kippe.

Speaker:

Fürst Franz von Menschen Das ist das, was wir tun, das ist unsere unser

Speaker:

Ergebnis orientierte Ansatz, das, was wirklich Käppi Eis verbessert,

Speaker:

das ist die Kultur verändern.

Speaker:

Das bist du wahrscheinlich dann auch schon 100 mal gefragt worden.

Speaker:

Aber egal, ich möchte gerne wissen, wie Audi zu Cloud Nähte beziehungsweise.

Speaker:

Zu kubanisches kommt.

Speaker:

Das bin ich tatsächlich gar nicht so oft gefragt worden, weil das irgendwie

Speaker:

selbstverständlich geworden ist.

Speaker:

Komponiert, Das ist der Standard in der IT Infrastruktur.

Speaker:

Viele meiner Freunde fragen mich so Was machst du eigentlich, was ist,

Speaker:

dass dieses Zeug der von dem du redest?

Speaker:

Ja, das ist einfach erklärt mit der digitalen Welt Die digitale Welt

Speaker:

braucht Rechenleistung und diese Rechenleistung, die bringen wir es

Speaker:

kaliber und automatisiert dahin, wo sie gerade benötigt wird Kuba.

Speaker:

Nee, das ist unsere Mittel der Wahlen.

Speaker:

Und ist auch der Standard in der IT Infrastruktur, um Rechenleistung zu

Speaker:

assoziieren also bereitzustellen.

Speaker:

und die Container Container.

Speaker:

Arisierten Technologien sind das Mittel der Wahl, um das

Speaker:

ressourcenschonend zu tun und ökonomisch trotzdem es Kaliber zu halten.

Speaker:

Was genau machst du da in diesem Kompetenz Center?

Speaker:

Wir haben mehrere Teams.

Speaker:

Tatsächlich hat mehrere Produkt Teams bei mir.

Speaker:

Das eine ist mehr im Nebel mit Leier, Prof Service.

Speaker:

dass Menschen beibringt oder Projekten und Projektteams beibringt, mit Container

Speaker:

rasierten Technologien zu arbeiten.

Speaker:

Dann haben wir natürlich einen Plattform Team, das eine Kabinett des Plattform in

Speaker:

der Public Cloud bereitstellt, nämlich die Standard Plattform für Public Cloud Multi.

Speaker:

Kennen Sie Kuba?

Speaker:

Nettes im VW Konzern?

Speaker:

Und dann haben wir natürlich das enorm wichtige Sicherheitsteam.

Speaker:

Container Security ist es wahr was beziehungsweise.

Speaker:

Container Security team, wo es darum geht, Container im Scanning Container

Speaker:

rannten Scanning, aber auch Lehrer.

Speaker:

Seinen Feier wohl al Beys also lockt Berlin zwar zur Verfügung zu stellen

Speaker:

all die Mittelwert, die notwendig ist, um Komponiertes auch sicher

Speaker:

zu betreiben und das ist genauso wichtig wie die Plattform selbst.

Speaker:

Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?

Speaker:

Also ich meine Audi wissen alle das geht um Autos heißt das, ihr baut

Speaker:

praktisch die Software Plattform, damit ein Auto mit Kuba nettes

Speaker:

Technik und Technologie fahren kann.

Speaker:

Tatsächlich nicht.

Speaker:

Nein, es ist viel komplexer.

Speaker:

Der VW Konzern hat 400.000 Mitarbeiter, ungefähr Audi ist inzwischen bei 7 80.000

Speaker:

Mitarbeitern angekommen, wir haben sechs, 1000, 600 Sorglos in der Audi Wortlaut

Speaker:

Sinn wie dies nicht so gehört haben einfach Applikationen, das sind Dinge, die

Speaker:

Last verursachen deswegen, wenn wir sie wirklich die Last vor Sache, auf Säuren.

Speaker:

sind.

Speaker:

Applikation ist im Projekt, ist in Algorithmen s zehn Berechnungsformel

Speaker:

Lagen Reifen, kleine Platz irgendwo, die irgendwo betrieben und laufen werden

Speaker:

müssen, das heißt, sie haben alles.

Speaker:

Wir haben sowohl Applikationen vor Kunde Applikationen im Coty Umfeld, die Shop

Speaker:

Floor Relevanz sind Schauplatz bei uns, die Fabrik also, wo tatsächlich Roboter

Speaker:

drin laufen, die abdeckt bekommen rund.

Speaker:

Wir haben natürlich auch all das, mit dem wir uns selbst beschäftigen und

Speaker:

selbst organisieren, nämlich diese Office Applikationen wie zum Beispiel

Speaker:

ein Automatisierung des Rechts Service, das den Rechtsanwalt besser skaliert,

Speaker:

so dass wir nicht 500 Anwälte brauchen, sondern zwei, was Menschen können.

Speaker:

Genauso haben wir natürlich auch technische Entwicklungen autonomes Fahren.

Speaker:

da immer wieder Dinge, die notwendig sind, um Vorurteile zu simulieren.

Speaker:

Also jedes Bauteil, das Software trägt, muss eine Millionen gefahrene Kilometer

Speaker:

nachweisen, und das versucht man natürlich im Entstehungsprozess auch zu simulieren.

Speaker:

Aber ich habs Freunde ein bisschen formuliert wird Lung alles das, was Last

Speaker:

verursacht, also auch beim Ende tun, Schuh rauskommt oder ein Auto, das ist gar

Speaker:

nicht so relevant für die Infrastruktur.

Speaker:

sich für den rudimentären fundamentalen Faktor wieder ein

Speaker:

Team, nämlich Rechenleistung alles braucht Rechenleistung.

Speaker:

jetzt finde ich es doch immer wieder erstaunlich.

Speaker:

Also audi ist für mich so ein typisches anwender unternehmen oder der VW konzern

Speaker:

ist ja eigentlich it user sag ich jetzt mal und es gibt natürlich eine ganze Menge

Speaker:

tausende von Firmen, die sich da um Kuba nettes und das ganze Drumherum kümmern.

Speaker:

Warum geht ihr nicht einfach einkaufen?

Speaker:

die Marco Beides zwischen ist tatsächlich eine der wichtigsten Fragestellungen

Speaker:

in jedem Business Käse, den ich mit meinem Team und im Team mache.

Speaker:

Wir kaufen sehr viel ein, das tun wir bereits.

Speaker:

Wir müssen welche Jüd fokussieren, da wo wirklich ne Blumen für unsere Innovatoren,

Speaker:

also für das Kerngeschäft besteht.

Speaker:

ich sehe zum Beispiel Control plans 2019.

Speaker:

Mai Der Control Plan Markt im Glauben hätte vom Feld gigantisch 20 Firmen

Speaker:

verschiedene Kontrolle blind angeboten.

Speaker:

Das ist jetzt haben sich schon so ein paar Branchengrößen herauskristallisiert.

Speaker:

Man weiß, das sind die Inter Press grüßen und wir haben 2017 zum Beispiel

Speaker:

noch eine proprietary Audi Control Plan gehabt wir haben ein eigenes

Speaker:

Audi kubanisches gehabt, sozusagen.

Speaker:

das war ja auch die frühe phase vom kabinett ist muss man auch dazu

Speaker:

sagen die die lade funktion für den Thron für den ersten Efron die wurde

Speaker:

auf diese proprietären Community entwickelt, so als Hand zum Beispiel

Speaker:

mal um was ist griffiger zu haben.

Speaker:

Was das passiert bei uns.

Speaker:

und wie gesagt 2019 kontrolle markt völlig überflüssig heutzutage über

Speaker:

kontrolldienst diskutieren das macht über meinen sind es kann bisons, weil

Speaker:

er das ist absolute community für sie.

Speaker:

Ich kann welchen wert und wenn wir uns auf die Security konzentrieren.

Speaker:

wo wir auch viel einkaufen, aber das dann auch selbst betreiben und da die

Speaker:

das policy in force man zum beispiel für container mittels nur einfach

Speaker:

ganz einfach beispiel müssen raus.

Speaker:

Es ist so viel was aufbrach vom geschieht, ich mache immer nur ein beispiel von ganz

Speaker:

vielen um das mal vorweg zum aber wenn ich jetzt politisieren vors mitnehmen,

Speaker:

das muss ich selbst betreiben, das ist das im VW Polizist, das in unsere eigene

Speaker:

anti Securities in unsere eigenen.

Speaker:

Maßnahmen, die wir ergreifen wollen, das obliegt nur uns, und dann können

Speaker:

wir, das können wir keinem anderen überlassen das ist unsere Entscheidung,

Speaker:

und da sind wir sowohl in edler, weil wir Dinge sehr sicher gestalten.

Speaker:

Also ich sehe Security tatsächlich als Teil der Wertschöpfungskette und

Speaker:

nicht als Kostenfaktor, weil er ist Handschuh Marke entwickelt, weil es

Speaker:

Dinge leichter macht, Dinge schneller macht, das sind ganz klare Business.

Speaker:

Katja ist, die an einer guten sie Kritik anhängen.

Speaker:

was muss ich mir vorstellen, also wer wie auf Daten zugreift oder wer welche Logik

Speaker:

verändern darf oder das ist das spezifisch im Infrastruktur Level bleiben wir bei

Speaker:

dem Beispiel um mal eins durchzuziehen und nicht viel zu wechseln thematisch.

Speaker:

wenn ich jetzt das Container in durchgängig nehmen und die

Speaker:

Automatisierung vom Developer bis zur Rand Hahn bis zur Laufzeit

Speaker:

Umgebung in Kuba nächstes pflastern.

Speaker:

Soweit mit Politik Geld für sehe, dass er während des Entwickeln schon sieht, ob das

Speaker:

Ding auf der Infrastruktur über akzeptiert werden würde, dann kann ich diese ganzen

Speaker:

Reibungsverluste mit Betriebs übergaben, minimieren oder eliminieren sogar.

Speaker:

indem er in dem in den ersten frühen Bild Prozessen hole idealerweise schon im

Speaker:

Co zieht ob hier eine Library verwendet wird, die auf die Infrastruktur ein

Speaker:

Kritiker wollen über vulnerability auslösen würde, ein Zivi auslesen würde,

Speaker:

einer hört oder vielleicht sogar ein Blocking auslesen wurde unser Geld das

Speaker:

Wort Vorteil darin, dass das ist jetzt nicht akzeptabel, dass du das Diplom ist.

Speaker:

Wenn das so ist, dann kann er das frühzeitig erkennen.

Speaker:

Und so haben wir vom Development Team zum Selbstverantwortlichen,

Speaker:

zur Betriebsorganisation die Silos existieren, aber wir haben dort alles

Speaker:

durch automatisiert, so dass sie nicht für den für den Business Prozess existieren.

Speaker:

Diese Ziele sind nur organisatorische Einheiten, sie sind nicht.

Speaker:

Ende zu Ende.

Speaker:

Irgendwie Hinderungsgrund, weil wir das automatisieren, vom Die Welle bis

Speaker:

zur Pubertät des Plattform bis zur Lauf seiner Umgebung wenn das sicher

Speaker:

gestaltet ist mit dem im Nebel, mit leer Ich sag hier Entwickler, das ist

Speaker:

das, auf was du achten muss, das sind die Tools, damit kannst du scannen.

Speaker:

Er weist das sofort, ob irgendwas nicht stimmt, dann sparen wir

Speaker:

diese ganzen Reibungsverluste.

Speaker:

Der kann das sofort abändern, bevor sie überhaupt in dem Bild Prozess jagt.

Speaker:

und kann das sicher und selbst die planen und es hat haltend Hand Marktvorteil

Speaker:

der, der gigantisch ist wie viele Leute seid ihr da in diesem Kompetenz hinter

Speaker:

und ist das das einzige im Konzern, das ist das einzige im Konzern, wir sind

Speaker:

aktuell 14, wir sind seit heute 15.

Speaker:

Ich habe, ich bin heute 15 Minuten zu spät kommen, weil hier ein neuer

Speaker:

Mitarbeiter im Büro um geführt habe.

Speaker:

und wir sind sehr divers aufgestellt mit einem ungarischen Operations Department,

Speaker:

mit, wie gesagt in drei Produkt Teams die Interdependenz aufgebaut sind und

Speaker:

ineinander über fließen und wir bilden auch aus bin Projektteams aus und wir

Speaker:

haben so eine so eine Treppchen, auch wenn ich sagen in der in der Firma.

Speaker:

Das heißt die indem wir Leute zu uns ziehen, ausbilden, weitergeben

Speaker:

haben wir natürlich auch im Transformieren den Charakter und

Speaker:

bin dann das normale Sharing Leier.

Speaker:

In dem Layer versuchen wir wirklich alle, die mit uns arbeiten,

Speaker:

irgendwas mit auf den Weg zu geben, das sie wieder weitergeben kann.

Speaker:

Wieso?

Speaker:

Ich freue Effekt an Kompetenz und natürlich auch Kultur zu erreichen.

Speaker:

das ist Teil der nicht abfragen wollte, also wie viele Leute arbeiten letztendlich

Speaker:

mit dem was ihr dann so herausgibt?

Speaker:

Muss man sagen, dass das wir total interessant mal zu analysieren ich

Speaker:

hab keine ahnung ist inzwischen sehr viele, wenn ich pro produktiven

Speaker:

wird lot, muss mindestens einer dran sein, ich weiß es nicht.

Speaker:

ich muss das überschlagen.

Speaker:

Ich würde mal grob schätzen, dass wir schon mit 250 Entwicklern gearbeitet

Speaker:

haben und das VW weit bestimmt an diversen Tat Sprung ins auch mit externen Firmen,

Speaker:

mit Tochterfirmen, mit kleinen subsidiär ist VW Konzerns oder mit anderen Marken

Speaker:

vielleicht fünfhundert über rauskommen.

Speaker:

Ich weiß, dass es hier immer noch ein Thema ist, wenn es um Open Source

Speaker:

geht, also der Schritt zur Open Source.

Speaker:

Hast du denn noch mitgemacht im Unternehmen?

Speaker:

Oder war das schon also zu sagen gesetzt, als so eingestiegen bist tatsächlich?

Speaker:

Das ist eine?

Speaker:

Das ist ein harter Kampf gewesen, denn ich hab den ihnen vier, 2090

Speaker:

tatsächlich, warum war das hart?

Speaker:

Das ja, das ist gar nicht so leicht.

Speaker:

Es geht ja darum Audi intellectual property herr zu schenken.

Speaker:

Das ist rechtlich keine triviale Geschichte, das heißt ihr gebt

Speaker:

auch was zurück, also ihr nutzt nicht nur etwas von der Community,

Speaker:

sondern gibt auch was zurück.

Speaker:

Ja, ach so, ja, ja, okay, wir unterscheiden, dass

Speaker:

man OpenSource genutzt hat.

Speaker:

Grundsätzlich war unvermeidbar auch vor mir, bevor ich zu Hause gekommen bin.

Speaker:

Ich bin 2019 zu Audi gestoßen und habe vier Monate fünf Monate später

Speaker:

dann den Prozess mit begleitet.

Speaker:

Audi Intellectual property ihn zur Open Source das heißt zu Open Source Projekten

Speaker:

zu Contribute ihren an notieren oder ganze Projekte wirklich zu Open Source.

Speaker:

Das hat vor allem im Business Käse ausgelöst, den ich geschrieben habe

Speaker:

und mit den Rechtsabteilungen einer Tochterfirma und dem Leiter des

Speaker:

Rechtsausschusses, der dann von der Tochterfirma zu Audi zurückgekommen

Speaker:

ist er ist das dann durch die Tür gegangen vor Vorstand und Betriebsrat

Speaker:

und heute ist man glücklich damit oder ist es immer noch ein Thema?

Speaker:

Man ist sehr glücklich damit, tatsächlich, weil du hast eine ganz einfache Realität.

Speaker:

Wir haben das gesehen, die Cloud Nette Community, die umfasst

Speaker:

inzwischen 80.000 Mitglieder.

Speaker:

Wir haben 200.000 Coco Metz auf Kuba Nettes oder im Kabinett des

Speaker:

Eko System pro Jahr und wir hätten wir, dann nehme man Operations raus.

Speaker:

Fünf Entwickler, sechs Entwickler.

Speaker:

sieben Entwickler, dass es zehn sein macht 20.

Speaker:

Es ist völlig egal, das ist einfach ein ganz klarer Business Käse von Entweder

Speaker:

ich nehme diese diese diese ganze öffnungen zur Open Source, welche um

Speaker:

Arme die komplett, dann kann ich auch jedem, jedes ab Dad sozusagen inhalieren

Speaker:

in kooperieren und davon profitieren.

Speaker:

muss, aber meine individuellen Änderungen, die ich brauche oder meine Priorität ist

Speaker:

ich selber irgendwie entwickeln möchte wieder zurückgeben, so dass alle davon

Speaker:

profitieren, und wenn wir ganz ehrlich sind wir sind in der IT Infrastruktur,

Speaker:

ich hab's vorher, wenn ich sagst, dass das dritte Mal ist es egal ob Turnschuhe

Speaker:

Autos dabei raus kommen wir unter.

Speaker:

Wir machen keinen Wettbewerbsvorteil, indem wir IT Infrastruktur

Speaker:

probiert her betreiben.

Speaker:

absolut nicht.

Speaker:

Und dieses der Welt öffnen und der Welt zurückgeben und von der Welt mit

Speaker:

profitieren, aber dass das lebt nur durch Teilhabe und durch die Kultur im

Speaker:

Open Source Kontext und dementsprechend müssen wir dort auch mitarbeiten.

Speaker:

Contribute, ihren und das, was?

Speaker:

Kombiniertes jetzt liefert zum Beispiel vier Meter habt ihr jetzt im Jahr.

Speaker:

Die letzten drei haben Security Patches nach neun Monaten bis die Security

Speaker:

technisch aus Cooper nicht das Raus nach neun Monaten Automobilhersteller

Speaker:

mit Produktzyklen von drei bis fünf Jahren oder teilweise noch länger.

Speaker:

sind neun Monate Security ab Dad ist nach Hausnummer kann ein internes

Speaker:

Entwicklungsteam nicht alleine mit halten.

Speaker:

Das heißt, man muss sich dem zu 100 % öffnen, anders geht es nicht und

Speaker:

das ist das, was wir gemacht haben, und wir sind sehr glücklich damit.

Speaker:

so ganz praktisch gesehen.

Speaker:

Wie ist das?

Speaker:

Organisiert hat jeder, der in eurem Team ist, eine Stunde Zeit pro Woche

Speaker:

oder auch einen halben Tag, um dann auch tatsächlich was für die Community

Speaker:

zu tun oder ist es so, dass du sagst, also dieses und jenes Teilchen, das

Speaker:

wir auch für die Community interessant Es gibt tatsächlich in der VW Gruppe?

Speaker:

auch in anderen Branchen die voll Open Source Abteilungen, die völlig

Speaker:

frei kontrollieren, können natürlich ihre eigenen bis ins Ziel erreichen

Speaker:

und die dann gekonnt regulieren kann.

Speaker:

Wir machen das bei uns, vor allem im Operations, in den Argumenten.

Speaker:

Professioneller Service Kontext Machen wir eigentlich eine Deckchen Driving?

Speaker:

Das heißt, wir versuchen die Umsetzung von Cloud nettes Technologien in die

Speaker:

Organisation zu tragen und mehr diese Innenansicht zu fördern und unsere eigenen

Speaker:

Leute auf sowohl den Umgang mit, obzwar es allerdings auch das entwickeln mit

Speaker:

Open Source Technologien zu Ende hebeln und dort diese Technologien anzuwenden.

Speaker:

wir sind nicht mein konzipierter Irgendwo, sondern tatsächlich eher der, der Cloud

Speaker:

negativ in die Organisation trägt.

Speaker:

Es gibt im VW Konzern welche die die voll kontrollierter also vollzeit komplizierter

Speaker:

sein es ist in der opensource community ist auch immer so ein bisschen passen,

Speaker:

also einzelne Leute haben das und Starruhm wer ist denn für dich da der Star?

Speaker:

ja da, das sehe ich tatsächlich nicht so so halb mäßig, wie das manch andere tun.

Speaker:

Wenn Sie dann ein Buch wenn ich die Schlange in einem Buch signieren

Speaker:

sie und dann vorbei auf unser kenne, geht es hier, Man kennt sich, man

Speaker:

kennt die Leute schon lange, wenn man in der Community tätig ist.

Speaker:

Und es gibt natürlich die einen oder anderen Stars, die wir auch bei uns im

Speaker:

Metro Militär es hatten für die k k.

Speaker:

Ok Interviews an andere zu kommen.

Speaker:

Ich kann jetzt die nennen, die alle nennen, für mich gibt es aber

Speaker:

tatsächlich die einzigen nicht wirklich als das bezeichnen würde

Speaker:

und das ist die ganze Community.

Speaker:

mein Trainer, das sind die Konzipierter.

Speaker:

Das sind natürlich braucht die Gesichter und die Leuchttürme, die sich auf

Speaker:

Kinos stellen, die darüber reden, die das groß machen, den begeistern,

Speaker:

die mitziehen, die mitreißen habe es in Es sind alles die kleinen

Speaker:

Contributions, die tagtäglich passieren.

Speaker:

und die die, die das Henson organisieren, die nicht nur darüber reden.

Speaker:

So wie ich jetzt drüber redet, man Entwicklungsteam leistet alles ich rede

Speaker:

erfindet, das finde ich schade, weil die nächste Frage wäre natürlich gewesen wie

Speaker:

für Gruppe ist du denn schon hast Nein.

Speaker:

so sehe ich mich auch nicht mal an genug Musiker tatsächlich kuren der Musiker

Speaker:

auch in Europa mit mehreren Release auch aufs Party feiern, aber gleich

Speaker:

nach immer gleich nach genau das ist das ist etwas, wo ich wirklich die,

Speaker:

die das auf die Straße bringen nämlich den tatsächlichen Coco mit Leisten und

Speaker:

sagen Ich hab hier gerade vielleicht auch nur ein winziges Zahlen Rädchen,

Speaker:

aber ich hab das kontrolliert, das ist habe ich zehn Stunden daran gearbeitet,

Speaker:

das war echt nicht harte Arbeit und dann kommt so jemand wie ich, der das

Speaker:

dann auch ins Rampenlicht stellt und sagt Guck mal, wir haben werden das

Speaker:

geschafft mit dem den 20 Mann mit den 100 Mann mit den 500 machen oder mit

Speaker:

den 69.000 ziehen sie auf Mitgliedern.

Speaker:

die wir nun mal haben, diese achtzigtausend das nicht aus,

Speaker:

tatsächlich, wir haben uns hier getroffen.

Speaker:

Auf der Yukon Cloud Nativ konnten in Amsterdam im vergangenen Monat Was war für

Speaker:

dich denn das Neue oder das Bahnbrechende?

Speaker:

Die, die sie in Kiew hat, ihre neue von der ersten gepuscht, ein bisschen.

Speaker:

im City aus.

Speaker:

Damit ging es auch nur um Finn Ops.

Speaker:

Finde Obstes im Enterprise ist auch angekommen bei uns sehr tief und wir

Speaker:

haben das auch wenn man schon noch Nobs Teams laufen, die sehr gute Ergebnisse

Speaker:

erzielen für uns als Organisation gesamtwirtschaftliche Betrachtung und

Speaker:

sind richtig tolle EU Kennzahlen also.

Speaker:

Wir sind sehr begeistert von unserem Verlaufs Team, das weiterhin natürlich

Speaker:

auch wichtig kulturell wichtig.

Speaker:

hier nicht so kosten agnostische infrastrukturen wie vor vier

Speaker:

Jahren irgendwohin zu klatschen.

Speaker:

Hauptsache es es hat den namen klaut.

Speaker:

Aber egal was es kostet, die zeiten sind definitiv vorbei.

Speaker:

Deswegen finden obs weiterhin großes thema.

Speaker:

Ist jetzt nicht der heiße scheiß.

Speaker:

Jeder weiß, dass das braucht kosten optimieren ist eigentlich.

Speaker:

Ich glaube war das jemals außer Mode?

Speaker:

Ich kanns mir nicht vorstellen, es war schon immer wichtig, Ressorts

Speaker:

Voll oder Ressourcen bewusst mit dem Unternehmen umzugehen und gerade im

Speaker:

Cloud, wo alles Auto skalieren kann und ganz nach oben raus schießen kann.

Speaker:

ist es natürlich umso wichtiger, mit diesen Technologien

Speaker:

sehr bewusst umzugehen.

Speaker:

Unser Finanzsystem, wie gesagt, großartig, ich habe auch gesehen, dass das bei

Speaker:

ganz vielen Filmen noch gar nicht da als das Thema ist noch nicht angekommen.

Speaker:

Deswegen habe ich das für mich jetzt nicht so, als auf meine Brille.

Speaker:

War das nicht das große Ding?

Speaker:

Ja, aber ich habe aber wirklich gesehen es war das große Ding für die meisten.

Speaker:

meisten großen Firmen haben kein operationale es finden obs

Speaker:

Team wirklich schon seit einem Jahr irgendwie in der Firma.

Speaker:

und fangen gerade damit an.

Speaker:

Gehört für dich in des Finanzamtes nur eine Kosten Betrachtung,

Speaker:

also was in welche cloud?

Speaker:

Oder gehören auch andere Entscheidungen dazu?

Speaker:

Also was weiß ich wo sind Daten sicher?

Speaker:

Wo also was betreibe ich unter Umständen effektiver, wo es erzählt das mit oder

Speaker:

spielt das mit eine Rolle, ganz klar, es ist 11 Gesamtbetrachtung immer notwendig.

Speaker:

Wir, ich habe es auch vorher wendig ist, wenn er einer von denen die Security

Speaker:

sogar als Wertschöpfungskette sehen, weil das Einfluss auf Capri Eis hat.

Speaker:

Man kann es nur gesamtwirtschaftlich betrachten und finden.

Speaker:

Obs ist eine unglaublich holistische, auch kulturelle Komponente, das

Speaker:

sehr tiefe Generalisten braucht.

Speaker:

in Finde OPs team Architektur zu beraten, aber auch gesamtwirtschaftlich in der Lage

Speaker:

sein, Dinge zu betrachten, die in S o P S.

Speaker:

Uns doch production für ein Unternehmen mit beeinflussen.

Speaker:

Eventuell, weil ich sage ich liebe Tiere hier bekommen aber dann natürlich in

Speaker:

anderen Teilen freiem was bedeutet mir Tante mag in diesem Projekt, in meinem

Speaker:

Projekt bedeutet es was ganz anderes.

Speaker:

Was hatte Mark gar kein Thema.

Speaker:

also ja, es ist eine holistische Betrachtung und populistische Etwas zu

Speaker:

betrachten in großen Firmen mit Tausenden kleinen Produkten ist unglaublich komplex.

Speaker:

Im vergangenen Jahr war das erste Mal von Plattform, Teams oder

Speaker:

Plattform in Ingenieurs die Rede.

Speaker:

Dies Jahr, was also für mich an ganz großes Thema war,

Speaker:

auf jedem Pendel ein Thema.

Speaker:

So ganz verstanden habe ich noch nicht, was diese Plattform Teams

Speaker:

sollen oder warum das jetzt unbedingt zu einer Beschleunigung

Speaker:

des ganzen Prozesses gehört.

Speaker:

Für mich ist das so ein bisschen, na ja, auch zurück.

Speaker:

Gang von Entwickler sind für alles zuständig, auch für Sicherheitsfragen

Speaker:

und der Tour Operations und das soll alles schnell gehen?

Speaker:

Und jetzt?

Speaker:

Und jetzt merkt man Entwickler sind eigentlich nicht die

Speaker:

geeigneten Zielpersonen dafür.

Speaker:

Jetzt brauchen wir ein Operationsteam.

Speaker:

also man besinnt sich eigentlich auf das etwas, was so aus dem Enterprise kommt.

Speaker:

Also vielleicht kannst du mir mal erklären also ich meine du hast

Speaker:

vorhin auch ob plattform team erwähnt was zu deinem kompetenz hinter

Speaker:

gehört also was soll das jetzt?

Speaker:

Das werden auch plattform agnostische Produkt Teams.

Speaker:

Und ich glaube, je komplexer die Kundengruppe ist, die heterogener die

Speaker:

Kundengruppe ist, desto mehr Geschichten in einer Prinzregenten Worte kannst du da

Speaker:

irgendwo aufmalen, aber irgendwann reicht dir das Kuchen Modell nicht gebraucht und

Speaker:

Schoko Rand außen rum und das sind die Vertikalen selbst, also ich wie du, ich

Speaker:

würde das mit mit Essen zu hantieren und die Prinzregenten Worte, die kennt jeder.

Speaker:

werde diesen Schokokuss einmal aus, warum so was alles zusammenhält

Speaker:

und da drinnen sind ganz viele Leier und sollen wir das in der?

Speaker:

Ein Tier auch im Plattform Ingenieuren natürlich auch alles zu zentralisieren

Speaker:

ist tatsächlich ein großes Problem dass viele Business Golls viele

Speaker:

Geschäfte relevante Ziele verfehlt, das für Bio Chris zum Beispiel Risiken

Speaker:

verteilen und nicht zu bündeln.

Speaker:

spricht ganz klar gegen den Zentralisierung.

Speaker:

Es gedeihen und so mache ich einzelne Produkte ins jeden Managed Service auf

Speaker:

einer Plattform mache ich zum Produktiven, weil es gibt nichts Schlimmeres hatte,

Speaker:

eine Plattform die andere qualmen kriegt und dann noch einen neuen Minister

Speaker:

wissen und Rock macht deshalb okay.

Speaker:

Dieser managed service der auf dieser Plattform ist, den löse ich jetzt die

Speaker:

macht plattform agnostische ich hab das 2020, weil sie noch 20 20 am 11., 11.

Speaker:

aber Faschings Beginn, deswegen weiß ich das noch vormittags aber

Speaker:

noch alles in Ordnung und das habe ich in der Gruppe Die schiitische

Speaker:

den Gipfel Gremium vorgestellt.

Speaker:

So nennt sich das bei uns die Mission praxi Plattform Agnostikern

Speaker:

Oops, wirklich Integration, wo du?

Speaker:

die einen Manager Service einer Plattform allen Plattformen zur Verfügung

Speaker:

stellt Klar braucht es eine gewisse Standardisierung in der Art, wie ich

Speaker:

an Manager Service bereitstellen, aber wenn ich jetzt unser Klar Container

Speaker:

Security Service nehmen das ist ein Produkt Team in Audi, das für den VW

Speaker:

Konzern für andere Plattformen auch Container Security bereitstellt.

Speaker:

das wäre 11 Element, ein modulares Element und diese Modelle modularisierung

Speaker:

diese Prinzregenten Torte.

Speaker:

Darum geht es eigentlich, dass ich mal den Schokokuss herausnehmen und

Speaker:

irgendwo anders reinkommen kann, oder dass ich mal eine Schnittstelle

Speaker:

durch den durch den Rand steche und das anderen zur Verfügung stellen

Speaker:

mit einem Strohhalm oder so ähnlich.

Speaker:

Und wir haben das mit cloud nette also klaut ned ich meine jetzt nicht trocknen

Speaker:

tief die Kultur, sondern mit den glaubt Provider nativen Dienstleistungen Beispiel

Speaker:

aber erst in Erde erst erstreiten ehe versunken Ebene ist die werde ich nicht

Speaker:

besser zur Verfügung stellen als Amazone ist eh schon tun, also warum sollte ich

Speaker:

das zu einem Plattform soll uns machen?

Speaker:

der auf einer Plattform läuft und dort sozusagen Durchlauf erhitzt wird, dann

Speaker:

habe ich doch lieber eine vertikal Anne, die Projekte anzapfen können,

Speaker:

mit einem eigenen Account, mit einem eigenen, aber besser kaum, wo sie

Speaker:

ihr erst posten können und dann mit meinem Container verbindet, der auf

Speaker:

meine Rollen kann in Augen leuchten.

Speaker:

und klar, die Architektur brauchte man business käse und wird immer

Speaker:

beziffert und voll kost auf polnische.

Speaker:

Bisher das magische Wort, das auch wieder so ein bisschen zurückzufinden,

Speaker:

spiegelt voll costa vorne shipping glaubt zu berechnen ist unglaublich

Speaker:

schwierig und die wenigsten können das, weil sie müssen sehr viel dafür wissen.

Speaker:

Was kostet dieses was ist der engel?

Speaker:

Das habe ich nie groß kostet die groß was die nasa hat schonmal leidlich erlebt

Speaker:

es ist ganz schön viel kosten kann.

Speaker:

Und so geht es vielen Architekturen, dass wir sie dort detailliert beraten

Speaker:

müssen, wie sie sich zwischen Vertikalen und die zentralen Service ist, verhalten

Speaker:

und aufbauen und aufstellen sollen.

Speaker:

Und das ist aber Thema Cloud und das war schon immer Thema Cloud Thema

Speaker:

Cloud ist erstens die große Verständnis Problematik Ist das ein Ort oder sind das

Speaker:

die zentrale Service ist ich konsumiere.

Speaker:

das ist diese Unterscheidung herzustellen.

Speaker:

Die war schon immer abstrakt und gar nicht so leicht und dementsprechend komplex

Speaker:

ist das Thema Plattform Ingenieurin macht das Ganze wieder modulare

Speaker:

modular konsumierbar, sodass ich nicht diese einen steck diesen vollstreckt

Speaker:

brauche diese eine Prinzregenten heute dieses eine Stück Kuchen.

Speaker:

sondern ich habe dezentral meine Schokolade, meine Creme und mein

Speaker:

Teig liegen und kann den zu.

Speaker:

einem Steck für meine App zusammen schmieden.

Speaker:

Mit dem letzten hast schon praktischen bisschen die nächste Frage beantwortet,

Speaker:

also als ich so zugehört habe bei den Vorträgen zu den Plattform Teams,

Speaker:

da viele auch häufig das Stichwort Standardisierung hast du ja auch

Speaker:

gebraucht, aber das bedeutet natürlich auch wieder ein etwas starres Grund

Speaker:

Konzept und man hat ja nicht umsonst alles oder viel Aufgaben den Entwicklern

Speaker:

zugedacht, weil die natürlich sehr schnell immer in der Reaktion sind, sehr

Speaker:

schnell nach vorne preschen wollen und auch große Flexibilität dafür brauchen.

Speaker:

Und die bisherige City war einfach zu stark.

Speaker:

Die Frage war wäre jetzt gewesen.

Speaker:

Kommt da nicht durch diese Standardisierung wieder

Speaker:

auch ein bisschen mehr?

Speaker:

Ein starres Korsett in das ganze Spiel?

Speaker:

Also schreibe ich nicht vor, so zu sagen, was die Entwickler gar nicht haben wollen

Speaker:

und die suchen sich als ich meine Schatten It Gab's vorher mal den Begriff ersuchen

Speaker:

sich dann wiederum andere Schleichwege, wie sie schneller an ihre Ressourcen

Speaker:

und an ihre um Grundlagen kommen.

Speaker:

ja, also der Schotten oder U Booten, wie wir es nennen, die entstehen meistens

Speaker:

nicht aus böser Absicht oder weil jemand einen Schleichweg sucht, sondern weil

Speaker:

jemand nicht wusste, dass es einen gibt, das ist in Großfirmen Ehe der Fall,

Speaker:

man weiß nicht, dass es das schon gibt und macht dann aus Versehen noch mal

Speaker:

so entstehen dann nicht freigegebene Tuns, weil auch jemand den Prozess nicht

Speaker:

kennen, wie man eine Plattform Tretminen oder weil jemand aus Unwissenheit,

Speaker:

was es intern gibt, dem Externen sagt.

Speaker:

wie Betrieb keine Ahnung vom Betrieb.

Speaker:

Ich bin User, ich will er bloß darum klicken und auf den Button drücken

Speaker:

dann soll das rauskommen und dann macht der Externe denkt sicher cool.

Speaker:

sicher noch mehr Geld, dann mach ich den Prix Bau noch unseren stehen dann

Speaker:

tatsächlich er oder sie entstanden früher die ein oder andere Schatten

Speaker:

it wegen dieser bezeichnet, das ist in großen Firmen ganz normal, da

Speaker:

haben wir sehr effektive Prozesse dagegen und sind inzwischen wirklich

Speaker:

gut geworden im Portfoliomanagement und das ist ein Punkt, den ich nur

Speaker:

noch hier noch behandeln wollte.

Speaker:

Aber zum zum Thema Korsett.

Speaker:

du die Modularisierung rechtlicher diese Konsens auf tatsächlich das Fools Deck

Speaker:

Konzept ist eigentlich das kostet gewesen, dass ich diesen eins der Cup und den muss

Speaker:

ich jetzt niemanden ist ein bisschen friss oder stirb mentalität, aber durch diese

Speaker:

Vertikalen also doch sollen, wo ich sage ich kann egal mich nähere ich mich gerade

Speaker:

befinden, stehen einen vertikalen Service hinein kauch ich kann mein Erde es.

Speaker:

von Amazon holen.

Speaker:

Ich kann aber auch meinen zieht jeder von escher gleichzeitig, je nachdem

Speaker:

wie sinnvoll das Architectural ist zum modular sind wir und die kontrolle

Speaker:

plans alle ämter preiskontrolle glänzen sind cloud provider abstrahiert.

Speaker:

Also egal zu welchen ich gehe, die der glaubt weiter, ist nicht mehr maßgeblich

Speaker:

für meinen steck okay, das bleibt also.

Speaker:

verstehe, ich würde gerne noch drei Sachen angesprochen sprechen, die mir so als

Speaker:

Journalist eben mitgegeben wurden, dass es einmal, dass die Herausforderungen,

Speaker:

die die Riesen Datenmengen machen, also man sieht, dass er jetzt ein

Speaker:

Chat City und der die dahinter steckt.

Speaker:

Ich weiß, ich hab neulich gehört, bei eurer Konkurrenz des Kost 500.000

Speaker:

Dollar pro Tag das einfach zu betreiben, die Infrastruktur für Chat City und

Speaker:

natürlich diese Datenmengen, die da in kürzester Zeit verarbeitet werden

Speaker:

müssen, das ist ein Problem, und man schmeißt einfach keine Daten weg.

Speaker:

Natürlich die eine Sache, die ich ansprechen möchte, wie das bei euch

Speaker:

so ist und die andere Sache ist.

Speaker:

Die steht damit im Zusammenhang, das muss auch sehr schnell verarbeitet werden.

Speaker:

also Echtzeit bekommt einen noch mal andere Bedeutung, also ist einfach noch

Speaker:

tatsächlich näher an der echten Zeit.

Speaker:

Also früher war Echtzeit was weiß ich ich reagiere auf ein online Wissen ist

Speaker:

in der Zeit musste die alte reagieren.

Speaker:

Wenn aber Maschinen miteinander kommunizieren, dann bedeutet das

Speaker:

natürlich unter umständen was ganz anderes die müssen sofort reagieren,

Speaker:

läuft einer in die Maschine reine, muss sie sofort stoppen.

Speaker:

also da gibt es kein vertun, da gibt es keine Abklärung.

Speaker:

Was dass ich was tue ich in den und den fällen und muss erst mal sich Daten

Speaker:

auswerten, sondern die Reaktion sofort kommen und noch schneller vielleicht

Speaker:

wenn eine Maschine auf die anderen reagiert, also der Echtzeit begriff

Speaker:

und die riesigen Datenmengen er habe ich so mitgenommen ist das warum

Speaker:

sich die Cloud New Gemeinde kümmern muss schlägt das bei euch auch ein?

Speaker:

tut, es tut es.

Speaker:

Ich würde hier noch eine kleine Unterscheidung einbringen zwischen

Speaker:

Datenmengen und Ressourcen Bedarf Wir haben gigantische Datenmengen.

Speaker:

Peter weit am Tag.

Speaker:

Das wäre so die Quantität an Daten, die so eine Audi Flotte

Speaker:

oder eine VW Flotte verursacht.

Speaker:

Dann kann man sich nicht mehr vorstellen Wir haben auch wir haben auch vor

Speaker:

vier Jahren Ingres in in AKWs gemacht, mit einem Logistik Unternehmen.

Speaker:

Aber das ging gar nicht anders, es ging nicht über die

Speaker:

Internetleitung, die war dicht.

Speaker:

Ja, wir mussten das mit dem Logistik Unternehmen machen, hat aber er

Speaker:

ist aber auch angeboten Danke schön eine Burg und Genau und Ressourcen

Speaker:

bedarf es wieder was anderes gerade geschiedenen III Peak Wortlaut.

Speaker:

wo ich sehr schnell einen unglaublichen Ressourcen Bedarf auslösen kann, der

Speaker:

dann auch sehr schnell wieder weg ist.

Speaker:

Also dieses Provisionen und die praktischen Dingen in der Auto

Speaker:

Skalierung ist unglaublich wichtig schnell hochzufahren, viele Ressourcen

Speaker:

zu zu brauchen und sie dann aber auch wieder loswerden und solche solche war

Speaker:

natürlich für die Cloud prädestiniert.

Speaker:

weil ich mir kein Rechenleistung hinstellen für zwei Anfragen, aber

Speaker:

wie wir grundsätzlich damit umgehen, ist bei Sonne bewusst für man leider

Speaker:

keine einfache Antwort, da wir mit allen möglichen Pflegers oder

Speaker:

Geschmacksrichtungen damit umgehen.

Speaker:

Wir haben Projekte, die tatsächlich manchmal wirklich nur einmal oder

Speaker:

zweimal im Jahr etwas berechnen.

Speaker:

und dann kriegen.

Speaker:

Die haben die die Möglichkeit, Ressourcen vorzuhalten beziehungsweise.

Speaker:

Für so eine Berechnung dann einfach neuen Cluster auf Communities Basis hinzustellen

Speaker:

und den dann auch wieder abzureißen, so weil sie mit ihrer Berechnung fertig sind.

Speaker:

Wir haben die Dauerbrennern, die Dauer Rauschen verursachen, mit dem

Speaker:

geben wir das wirklich anders um.

Speaker:

die Schiiten auch woanders hin.

Speaker:

Dann haben wir kurzfristige Projekte, wir haben langfristige Projekte, wir

Speaker:

haben lang jährige Projekte, die lauf, also in der Laufzeit, der lange sind.

Speaker:

Wir haben Anlauf Projekte, die erst in den halten, wir kommen wohl noch.

Speaker:

Keiner weiß, was das überhaupt für das versuchen könnte, weil es noch nicht so

Speaker:

richtig klar ist, was die Technologie alles auslösen könnte oder würde.

Speaker:

im autonomen Fahren verursachen wir natürlich unglaublich mehr Massen

Speaker:

Massen einfacher sind keine Menge ist in Massen, und die digitalen Service ist,

Speaker:

die damit umgehen verursachen natürlich auch dezentral im Auto die den Schrei

Speaker:

nach einem dreitägigen Data Center.

Speaker:

Das Auto muss selber schon viel vor prozessieren.

Speaker:

Wir haben an der Teststrecke.

Speaker:

haben wir natürlich auch die Notwendigkeit, den

Speaker:

Ingo des Klein zu halten.

Speaker:

Wir wollen den in groß Klein halten, wir wollen gar nicht alle Daten auf wegen,

Speaker:

also eine gewisse Prib Processing und der Das Training ist interessant, wir

Speaker:

haben mit einem Fully Managed VW Group, so es aus Audi heraus, ein Nachbar,

Speaker:

das Produkt Team, das ein Manager Kafka anbietet fürs Theater Screening.

Speaker:

und da auch mit prozessiert oder in Echtzeit würde ich jetzt nicht sagen, aber

Speaker:

sehr nah an der Echtzeit mit prozessiert um zu wissen welche Daten kommen welchen

Speaker:

Täter pool und welche schmeiß ich weg, damit ich nicht wollen und daten arm

Speaker:

zu arbeiten ist die große Kunst alles aufzuheben kann jeder, aber danach.

Speaker:

price nichts mehr.

Speaker:

Ist das so?

Speaker:

Jetzt was hast du in der Community gelöst?

Speaker:

Sehen möchtest oder ist es tatsächlich etwas?

Speaker:

Sagen man mal Gehirnschmalz, den jedes Unternehmen so für seine Anwendungs

Speaker:

Fälle aufwenden muss, ja dass sich die Community überhaupt nicht in

Speaker:

höher in der Verantwortung hier uns zu tun, wenn ich als taten eigentümer.

Speaker:

die alle diese Daten brauche, weil ich vielleicht darauf zurückgreifen

Speaker:

es muss ich was bist kann ich nicht als Infrastruktur wissen, welche Daten

Speaker:

vielleicht in fünf Jahren wichtig sind oder nicht, welche Daten sind

Speaker:

zum Beispiel Revisions relevant?

Speaker:

Die muss ich archivieren, dann brauch ich Archivierung, Konzepte oder vielleicht

Speaker:

auch nur die Loks auch wer sich wann und wo eingeloggt hat und so weiter.

Speaker:

Also ich habe natürlich den rechtlichen Rahmen.

Speaker:

in Regulativ.

Speaker:

Es ist eine sehr regulierte Industrie nahe dem Banken, die wir selbst

Speaker:

wenn wir auch eine VW Bank selbst auch haben mit dem VW fallen.

Speaker:

Schüsse.

Speaker:

Und in dem regula tiefen oder regulatorischen Elementen haben wir

Speaker:

natürlich auch zu jonglieren und müssen Daten vorhalten, teilweise zehn Jahre.

Speaker:

bei diversen anderen Themen, die zu unserer eigenen Entwicklung dienen,

Speaker:

wo wir selber entscheiden, ob für die da brauchen oder nicht brauchen, weil

Speaker:

man natürlich Daten arm arbeiten ist.

Speaker:

Es bringt nichts, alles aufzuheben und damit mache ich mir die Ergebnis

Speaker:

Findung im Nachhinein tatsächlich noch schwer, wenn ich zu viele

Speaker:

Daten haben, nicht durch Mühen muss.

Speaker:

Ich bringe mal noch ein Stichwort, da habe ich noch nicht so

Speaker:

richtig verstanden, wie das alles funktionieren soll, aber Wasser sm li.

Speaker:

Und einer der großen Vorteile soll sein, dass zum Beispiel sich Container

Speaker:

in Nano im Sand Nanosekunden Bereich formieren und auch wieder killen lassen.

Speaker:

Also das wäre ja zum Beispiel unter Umständen, was war es

Speaker:

gerade in so Echtzeit Szenarien.

Speaker:

relevant sein könnte.

Speaker:

Hast du dich damit schon beschäftigt?

Speaker:

Wenig bei uns bedeutet Echtzeit Vier Sekunden muss man sagen Ich schließ

Speaker:

nebenbei Strohmann kommt man ja bei uns bedeutet Echtzeit vier Sekunden,

Speaker:

vier Sekunden auffallen würde eine Kaskade zum Beispiel in der Maschine zu

Speaker:

Maschine Kommunikation auslösen, wenn die zu einem Stopp am Band führen würde.

Speaker:

Das ist für uns Echtzeit, und das reicht auch wir haben natürlich fünf G Echtzeit

Speaker:

Test Felder, Teststrecken und so weiter.

Speaker:

Wir haben auch diverse Schopf, nur Systeme, die ganz anders funktionieren

Speaker:

wir sind sehr breit aufgestellt, jeder, jeder Standort arbeitet

Speaker:

tatsächlich unterschiedlich, genau drin stecke ich da auch nicht.

Speaker:

wir sind nur für die Applikationen verantwortlich geht es brauchen,

Speaker:

und wenn der Bedarf kommen würde.

Speaker:

Und er ist noch nicht da bei uns, das ganze Thema ist noch

Speaker:

nicht wieder auf uns gekommen.

Speaker:

Dann könnte man da tiefer einsteigen.

Speaker:

Akte sich da absolut keinen Bedarf dafür.

Speaker:

Das wäre dann höchstens etwas im Leuten der interessante wirklich

Speaker:

direkt im Auto und so kritische Infrastruktur im Auto einzusetzen.

Speaker:

Da wird man dann definitiv Mein eigenes Kompetenzzentrum war noch eine Frage,

Speaker:

und das ist etwas, was Täter Fanta Themen also irgendwie ständig durchzieht.

Speaker:

Das über Thema schlechthin das ist Nachhaltigkeit und Green IT und

Speaker:

in dem Fall Green Coding und auch auf der Yukon Cloud nette können.

Speaker:

in Amsterdam, Da waren mindestens zwei Kinos zum Thema Nachhaltigkeit,

Speaker:

also wie bringt man mehr nachhaltig Nachhaltigkeit rein?

Speaker:

Betrifft dich das konkret auch bei deinem täglichen Tun?

Speaker:

Ja, das betrifft uns sehr konkret sogar auch die Findungs Kultur

Speaker:

spielt da wirklich wieder mit rein.

Speaker:

Nachhaltigkeit ist bei uns in der Finanz Kultur mit fest verankert.

Speaker:

Es ist eine unserer zentralen Unternehmenswert, muss man auch sagen und

Speaker:

wenig kosten, ob Tiere Ressourcen schone.

Speaker:

Dann mache ich das natürlich auch aus 200 Gesichtspunkten.

Speaker:

Nachhaltigkeit ist in der Regel.

Speaker:

im Infrastruktur oder in der IT verbunden mit Ressourcen schonen, auch Geld sparen,

Speaker:

Geld sparen und nachhaltig arbeiten ist ganz, ganz eng miteinander verwoben.

Speaker:

Deswegen ist bei uns auch die Motivation mit einem Business Kreis voll verankert

Speaker:

und nicht nur als Unternehmenswert.

Speaker:

und ich wie weit geht das dann?

Speaker:

Also such dir die Programmiersprachen danach aus die Leibe riss danach aus.

Speaker:

Oder ist das sozusagen sonst weiter Schritt?

Speaker:

Also ich mache mir erst mal was und dann gucke ich mal.

Speaker:

Das brauchte mehr Ressourcen und was arbeitet dementsprechend kostengünstiger.

Speaker:

Nein, das ist das ist für die Projekte.

Speaker:

eine ganz individuelle Entscheidung.

Speaker:

Jedes Projekt kann selbst darüber entscheiden, was sie arbeiten

Speaker:

wollen, sie arbeiten können.

Speaker:

Das ist noch keine Aufgabe des Plattform Teams, dann ist es noch keine Aufgabe

Speaker:

des Plattform Teams, was die wirklich selber angeht, aber wir natürlich bei

Speaker:

uns, das finde aufs Team, das dort in der Produkt Entstehung auch mit rein

Speaker:

geht und immer mehr verankert ist, von Anfang an und dann diesbezüglich bereit

Speaker:

und sagte Ok, das ist jetzt aber hätten.

Speaker:

Das wäre dann so ein so ein Zitat wo man schauen, vielleicht kann man das

Speaker:

noch schlanke gestalten, oder wenn die Architektur, aus welchen Gründen auch

Speaker:

immer, zu viel darum von links nach rechts schiebt, anstatt sie dort zu Prozessionen

Speaker:

sie gerade liegen, wäre das auch so ein Ding Netzwerk kräftig zu vermeiden.

Speaker:

Und generell ist das, was ich vorher angesprochen habe, ist vor Prozessieren

Speaker:

von Wie erreiche ich mein Ergebnis?

Speaker:

Mit möglichst wenig Daten, mit möglichst wenig Ressourcen immer

Speaker:

zentraler Gedanke Wir haben auch Cappy eines über Strom, also ganz

Speaker:

klar spart das Strom kostet der Strom.

Speaker:

Wir haben bei den eigenen Rechenzentren.

Speaker:

in ganz Nachhaltigkeits Tinten drin bei den nicht eigenen Rechenzentren Namen

Speaker:

natürlich auch die Möglichkeit, mit unserem Blumen Diverses mit zu verhandeln.

Speaker:

Auch ganz offen sagen wir sind eine sehr große Firma, werden Volumina,

Speaker:

die als Verhandlungsmasse dienen und dann kann man auch mit einem Google

Speaker:

einmal gesagt, was von sprechen über diverse Themen und sich dort anders

Speaker:

positionieren und Aufstellungen.

Speaker:

Da haben wir natürlich in der Cloud Computing von Nation auch dieses

Speaker:

Thema Wie entwickle ich etwas?

Speaker:

Ich bleibe bei dem Beispiel Netzwerk kräftig zu reduzieren.

Speaker:

Was wir mache ich etwas effektiver in Kuba nicht das selbst, und das ist auch

Speaker:

immer wieder Gedanken, und da wird immer wieder trank Arbeiten kontrollierend.

Speaker:

also das Thema Wie heißt das nochmal, wenn man die Bildschirme schwarz macht nach

Speaker:

Not oder diese diese dunkle finden das ist ein klassisches Beispiel Strom sparen

Speaker:

auf Obligations Ebene, weil der Bildschirm erstmal dunklen Hintergrund hat.

Speaker:

Staatenwelt und dann haben wir natürlich auch einen ressourcenschonenden

Speaker:

Bedarf im Sinne von Hardware.

Speaker:

Wenn ich alles effektiver gestaltet, den Container schlank, schmal,

Speaker:

richtiges Leben, Werk, lobt, raus mache, dann brauche ich keine 16

Speaker:

gegenüber 300 unter den reichen ja einen oder zwei und das kann ich noch

Speaker:

noch weiter fortführen, zum Beispiel.

Speaker:

mit schlank gestalten.

Speaker:

Das kann ich auf allen Ebenen, das kann ich auch in der eigenen Infrastruktur,

Speaker:

indem ich sie Autos Kaliber gestand über diverse Mechanismen oder auch im Porsche

Speaker:

singen das hat, das fließt so ganz Contracting mit rein männlichen Vertrag,

Speaker:

mache mit meinen Computer Lieferanten oder mit meinem Control Plänen Lieferanten.

Speaker:

als Manager darf, ist, dass ich das irgendwie auch aus Kaliber gestalte, das

Speaker:

ich immer nur die Ressourcen brauche.

Speaker:

Ich jetzt wirklich?

Speaker:

In diesem Moment brauche und elastisch mein meine Computer aufbauen.

Speaker:

Ich kann aber auch das in in die Vergleichbarkeit des

Speaker:

Personal Computers bringen.

Speaker:

warum haben wir so viele Personal als Pietät, Personal, Computer, die 80

Speaker:

% werden wir gar nicht genutzt der Zeit das sind tut der Ressourcen, da sind so viele

Speaker:

chips drin und die stehen die ganze Zeit nur rum, wenn ich Cloud so stark mache,

Speaker:

um mit vor allem Security sind also.

Speaker:

Securities.

Speaker:

Hier der Schlüsselfaktor letztlich des Vertrauens.

Speaker:

Auch wenn ich so viel Vertrauen aufbauen kann in Cloud Technologien, weil ich sie

Speaker:

bis in den Netzwerk kräftig segregiert.

Speaker:

War wach, weil ich so eine Multi kennen Sie Tiefe habe das Projekte trotz der

Speaker:

gleichen Maschine aber durch diverse Vitalisierung auf dieser Maschine

Speaker:

sich diese Maschine teilen können.

Speaker:

und nichts dem einen oder dem anderen vom einen oder anderen ersichtlich

Speaker:

ist auf dieser Maschine also diese Ressentiments gegen Cloud aus den vor

Speaker:

15 Jahren, die jetzt weiterentwickle und immer noch sicherer macht, so dass die

Speaker:

Cloud der Deutschen, also die Kundschaft für Cloud noch größer und stärker wird,

Speaker:

dass sich die eigenen Rechenzentren quasi gar nicht mehr brauche.

Speaker:

und da rede ich jetzt weltweit alle Firmen das ich sage es gibt wirklich

Speaker:

nur noch schwer Computing absolutes Ideal Beispiel für Ressourcenschonung

Speaker:

Das Vorgehen Das ist nur noch Schwert Computer gibt auf der Welt.

Speaker:

das wäre, wäre ein Beispiel.

Speaker:

Das ist nicht Vision, das ist auch nicht Ziel.

Speaker:

Spätestens Militär Lieferanten sowas wie Airbus oder Boeing würden wir

Speaker:

sagen, den sehe ich nicht, aber auch kritische Infrastruktur wie eine

Speaker:

Bahn, die sagt meine Anzeigetafeln habe ich lieber eigenen Rechenzentrum

Speaker:

das Gebiets geschützt ist.

Speaker:

Wir müssen Technologien wirklich weiterentwickeln, so dass aber

Speaker:

das Rennen theoretisch gar nicht mehr möglich sein müsste.

Speaker:

wie Ich habe angefangen mit deinen eigenen Eindrücken, also fast du

Speaker:

von von was für dich so diskutiert wurde oder im Vordergrund stand.

Speaker:

Auf der letzten Flug on Cloud negativ konnte Veranstaltung.

Speaker:

ich Du hast die Security ganz vorne gebracht hast du denn ich frage

Speaker:

ich jetzt mal das Tool schlechthin gefunden, was alle deine Probleme

Speaker:

auf einmal löst oder ein kleines, was zumindest ein Teil deiner Probleme löst.

Speaker:

also was neues?

Speaker:

Ich meine es gibt ja oft sonderveranstaltung zig neue Firmen,

Speaker:

das ist wirklich immer interessant, was das ist neue Markt gibt Man

Speaker:

sieht jedes Jahr ein Trend an neuen Startups aus Israel mit amerikanischem

Speaker:

Geld wie in den letzten Jahren.

Speaker:

Nein, Spaß beiseite, es ist wirklich interessant, was da ist.

Speaker:

und ich finde auch die kuba nettes City Geschichte mega zack und mit

Speaker:

einem Operator mit dem kubanischen des Operator zu sprechen und er

Speaker:

setzt dann Dinge um, kann Terror Form Scripts schreiben und so weiter.

Speaker:

Also diesen Markt finde ich tatsächlich super interessant.

Speaker:

den wirklich als sprach Interface beziehungsweise.

Speaker:

Was nicht sprechen in dem Sinne, sondern in Prosa mit einem Programm sprechen,

Speaker:

mit einer künstlichen völlig entsprechen, die es Script und komponiertes

Speaker:

Operations dann in die Tat umsetzt.

Speaker:

ist eine sehr interessante Geschichte.

Speaker:

Ich sehe es jetzt momentan beim aktuellen stand er als ein Element um zu lernen

Speaker:

also um sich damit auseinander zu setzen um den Einstieg zu erleichtern,

Speaker:

findet aber enorm wichtig, dass unsere Operations Teams sowas selber können,

Speaker:

das ist eine Geschichte, wie gesagt, die anderen möchte ich anders beantworten,

Speaker:

nämlich mit einer Grundsatzfrage.

Speaker:

Ich mag ein Tool, das alles löst grundsätzlich nicht.

Speaker:

Erstens fehlt mir die Exit Strategie wir für Wir kaufen nicht nur bei einem

Speaker:

glaubt Provider ein, sondern bei allen.

Speaker:

Wir würden uns nicht nur eine Kontroll können, sondern alle.

Speaker:

Wir haben auf jedem Layer Existenzielles hieß Können diversifizieren.

Speaker:

Wir können jederzeit sagen Nein, du bist raus, ich nehme einen anderen Mal

Speaker:

den Satz C schon ein und kann da wird, glaubt Schriften, kann da mit arbeiten?

Speaker:

Wir vermeiden es.

Speaker:

wie die Pest zu sehr auf ein Pferd zu setzen.

Speaker:

Die Diversifikation gerade in Technologie Markt ist enorm wichtig.

Speaker:

Wir sind groß genug, um starke Partnerschaften mit allen

Speaker:

Playern auf dem Markt zu haben.

Speaker:

Wir müssen uns nicht einem verkaufen, sozusagen, das ist

Speaker:

eine, und außerdem habe ich das Gefühl, meine Arbeit nicht gemacht.

Speaker:

Sachen Rest of Breed ist der Anspruch, es ich muss in alle Türen reingeschaut

Speaker:

zu haben, um best of breed machen zu können um wirklich als Kompetenzzentrum

Speaker:

zu sagen, warum tue ich was nicht und warum tue ich das andere?

Speaker:

Ich brauche immer das warum ich will das warum immer haben bei egal

Speaker:

welche entscheidung im team drei mal warum ist für mich Kompetenzzentrum?

Speaker:

Einmal, warum ist zumindest bis das käse aber der anspruch bei

Speaker:

uns ist, das dritte warum auch noch zu haben warum mache ich das?

Speaker:

Begründung Okay, warum und dann?

Speaker:

Dann weiß ich es ist valide, da weiß ich, es ist gut und das gibt es als Juni.

Speaker:

Fall Plattform gibt es das nicht Jennifer Plattform Was besser?

Speaker:

Fried wird bei mir immer eine Entscheidung für Best of Blitz an,

Speaker:

ich will nur das Beste vom Besten einsetzen, ich werde auch das Zweitbeste

Speaker:

und des Tritt Beste zum Teilnehmen.

Speaker:

weil alles sich entwickelt und das Beste heute nicht das beste Morgen ist und

Speaker:

weil wir die das Vier Nationen brauchen, weil selbst wenn einer dann weiß er ist

Speaker:

der beste Gefährte, seine Preispolitik vielleicht mit dem zweitbesten übertrage

Speaker:

ich jetzt mal auf autos ok also für mich klingt das wie ein Schlusswort und wie

Speaker:

in der Strategie und ein tipp für alle ich bedanke mich recht herzlich bei dir.

Chapters

Video

More from YouTube