Shownotes
Am 22. September 2018 ändert sich das Leben des leidenschaftlichen Motocross-Fahrers Sandro Schaller. Im Alter von 23 Jahren verletzt sich der Egerkinger bei einem Rennen an der Wirbelsäule. Seit diesem Unfall ist er im Rollstuhl. Das Motorrad hat er inzwischen gegen einen Kart eingetauscht. An seinem neuen Lieblingsort, auf der Kartbahn in Roggwil, erzählt er uns seine Geschichte.
Auch beruflich geht Sandro einen neuen Weg. Der gelernte Maurer wird bei Schulungen der ParaWork, einer Abteilung des Schweizer Paraplegiker-Zentrums, auf die Rückkehr ins Arbeitsleben vorbereitet. Heute ist das Motorrad noch immer fester Bestandteil seines Alltags. Er arbeitet bei einem Motorradhändler, der sich unter anderem in der Motocross-Szene einen Namen gemacht hat.
Motocross bedeutet Sandro Schaller noch immer viel. Er sagt, dass ihm der Sport mehr gegeben als genommen habe.
Moderation: Viviane Speranda
Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch.