Artwork for podcast Über den Bücherrand
Dystopien - und was wir von ihnen lernen können
Episode 612th January 2023 • Über den Bücherrand • Orell Füssli
00:00:00 00:29:09

Share Episode

Shownotes

Paul lebt mit seiner Familie in der Wüste, oder besser gesagt, auf einem Wüstenplanet: Arrakis. Hier wird der wichtigste Rohstoff, den es gibt, abgebaut. Das Spice Melange. Eine Droge, ein Zahlungsmittel und ohne das Spice gäbe es keine Raumfahrt. Doch der Planet wird angegriffen und Pauls Familie soll ausgelöscht werden.

«Dune» von Frank Herbert gilt als Meilenstein der Zukunftsliteratur – ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt. Er beschreibt eine Welt in ferner Zukunft, die man nie vergisst: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich – und grausam. Doch «Dune» ist nicht die einzige dystopische Geschichte, die Mike Kammer, Buchhändler bei Orell Füssli mit ins Studio bringt. «Dystopien faszinieren mich, weil man seine Probleme hinter sich lassen kann, in die Schuhe von jemandem anderen schlüpfen und Probleme der Zukunft angehen kann.», erklärt Mike seine Faszination für dystopische Literatur. «Hoffentlich lernt die Menschheit etwas daraus.»

Besprochene Bücher:

Dune - der Wüstenplanet

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1057819797

The Seep

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1058960969

Blade Runner: Do Androids Dream of Electric Sheep?

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1052743327

QualityLand

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1052104988