Artwork for podcast Rheuma persönlich
Schmerzmittel-Abhängigkeit bei Rheuma – und wie man davon loskommt
Episode 4214th May 2025 • Rheuma persönlich • Rheumaliga Schweiz
00:00:00 00:35:18

Share Episode

Shownotes

Matthias Galbier war 28 Jahre alt, als er zufällig eine TV-Dokumentation über Fentanyl sah, und merkte: Ich bin abhängig. Über acht Jahre nahm er wegen seines Morbus Bechterew opioidhaltige Schmerzmedikamente. Heute nimmt er keine Schmerzmedikamente mehr.

Roberto Pirrotta ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und spezialisiert auf Abhängigkeitserkrankungen. Im Gespräch erklärt er, wie eine Abhängigkeit entsteht und wie die Akzeptanz des Schmerzes sowie ein stabiles Umfeld beim Entzug helfen.

In dieser Episode von «Rheuma persönlich» geht es auch um Scham, Versagens-Ängste und die Notfall-Box, mit der man in schwierigen Momenten den Stress abbauen und die Ressourcen aufbauen kann. Wie Roberto Pirrotta sagt: Entscheidend ist, ob mit einem Schmerzmedikament die gewünschte Lebensqualität erreicht wird, ob die Schmerzen erträglich sind und der Alltag gut bewältigt werden kann.

Der Podcast wird von der Podcastschmiede produziert.

 

Weiterführende Links

Das forumR zum Thema «Schmerzmittel-Abhängigkeit» (erscheint am 28. Mai 25): https://www.rheumaliga.ch/angebote/publikationen/forumr

Anlaufstellen bei Verdacht auf Abhängigkeit: https://www.infodrog.ch/de/, https://www.safezone.ch/de/, https://www.suchtschweiz.ch/

Blog und Podcast zu Rheuma-Medikamenten: https://www.rheumaliga.ch/blog/2023/podcast-welches-medikament-bei-welchem-rheuma

Blog und Podcast zum Umgang mit chronischen Schmerzen: https://www.rheumaliga.ch/blog/2024/podcast-kreativitaet-als-unterstuetzung-bei-chronischem-schmerz 

SRF – Vom Schmerz in die Abhängigkeit: https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/sucht-statt-heilung-heikle-opioide-aus-dem-schmerz-in-die-abhaengigkeit

Zu allen Episoden von «Rheuma persönlich»: https://www.rheumaliga.ch/podcast

Sie möchten auch Gast in «Rheuma persönlich» sein oder haben eine Rückmeldung oder einen Themen-Wunsch? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht auf kommunikation@rheumaliga.ch.

Links

Chapters

Video

More from YouTube

More Episodes
42. Schmerzmittel-Abhängigkeit bei Rheuma – und wie man davon loskommt
00:35:18
41. Sturzprävention durch einen Hausbesuch der Rheumaliga
00:27:34
40. Schwangerschaft, Geburt und Baby-Zeit mit Rheuma
00:30:27
39. Praktische Tipps für den Alltag mit Fatigue und Rheuma
00:25:03
38. Wo Prävention bei Rheuma funktioniert (und wo nicht)
00:25:22
37. Reportage: Schwitzen und Anspornen im «Fit mit Spass»
00:14:03
36. Schmerzfreie Arthrose dank GLA:D
00:28:30
35. Genuss beim Essen trotz Rheuma
00:30:12
34. Gut leben mit Osteoporose
00:31:16
33. Kreativität als Unterstützung bei chronischem Schmerz
00:33:50
32. Kinder mit Rheuma erzählen
00:20:50
31. Wie man eine Spondyloarthritis erkennt
00:31:33
30. Welches Medikament bei welchem Rheuma?
00:28:23
29. Leben mit Fibromyalgie
00:24:58
28. Cannabismedizin bei Rheuma
00:35:22
27. Ein ganz «normaler» Tag mit Rheuma
00:26:47
26. Reisen mit Rheuma
00:39:56
25. Autogenes Training zum Mitmachen
00:29:53
24. Erkenntnisse aus der Rheumaforschung
00:38:38
23. Männerrunde – Wie gehen Männer mit ihrer Krankheit um?
00:43:03
22. Rheuma und Arbeit – wie lässt sich das vereinbaren?
00:34:12
21. Die Rolle der Angehörigen
00:42:45
20. Operative Behandlung von Rheuma
00:36:53
19. Was ist Rheuma? Die fünf verschiedenen Formen kurz erklärt
00:35:09
18. Ich wollte etwas Sinnvolles tun!
00:33:32
17. Schmerzen verstehen und behandeln - das neue Schwerpunktthema der Rheumaliga
00:38:02
16. Sommertalk mit Heidi Maria Glössner und Bea Petri
00:36:21
15. Guter Schlaf: Bei Rheuma besonders wichtig
00:28:52
14. Ernährung 2.0: Vegetarische und vegane Ernährung bei Rheuma?
00:29:36
13. Den Dreh raus haben: Ergotherapie und Hilfsmittel
00:27:31
12. Psychologische Unterstützung bei Rheuma
00:30:27
11. Seltene Rheumaformen: Von Lupus, EDS & Co.
00:35:49
10. Komplementärmedizin: Eine sinnvolle Ergänzung?
00:29:41
9. Rheuma kennt kein Alter: Wenn bereits Kinder betroffen sind
00:32:05
8. Sport und Rheuma: Alles andere als ein Gegensatz
00:34:25
7. Wenn's kompliziert wird: Sozialberatung bei Rheuma
00:24:23
6. Leben mit dem Schmerz: Was gutes Schmerzmanagement bewirken kann
00:33:48
5. Teamwork Patient*in- Arzt/Ärztin: Worauf kommt es an?
00:36:04
4. Vorurteile und Klischees: Wie gehe ich damit um?
00:40:07
3. Entzündungshemmende Ernährung: Von Fettsäuren, Superfoods & Co.
00:28:49
2. Beziehung und Liebesleben mit Rheuma
00:39:57
1. Coronapandemie: Das müssen Rheumabetroffene wissen
00:42:18
trailer Trailer
00:01:19