Artwork for podcast Chopfsach - Demenz
Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz (FTD)
Episode 1424th March 2025 • Chopfsach - Demenz • Podcastschmiede | Hauptpartnerin: Plattform Mäander
00:00:00 00:34:38

Share Episode

Shownotes

In dieser Folge von «Chopfsach» geht es um die Herausforderungen, mit denen Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) konfrontiert sind. Judith Kronbach und Verena Bosshard sprechen über die Enthemmung und das oft befremdliche Verhalten, das mit dieser Erkrankung einhergeht.

Selbsthilfegruppen können für Angehörige eine wertvolle Stütze sein. Sie bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Tipps, um besser mit der Situation umzugehen.

Verena Bosshard teilt in dieser Folge ihre persönlichen Eindrücke aus einer FTD-Selbsthilfegruppe, die von Margrit Dobler begleitet wird. Margrit Dobler gründete die erste Schweizer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit FTD – heute gibt es solche Gruppen in der ganzen Schweiz. Mit ihr spricht Judith Kronbach im Interview über die grossen Herausforderungen, denen sich Angehörige stellen müssen. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, diese ernst zu nehmen, denn viele Betroffene erleben Verzweiflung und Unverständnis, weil ihr Umfeld ihnen oft nicht glaubt.

Timecodes:

[00:09:40] Interview von Judith Kronbach mit Margrit Dobler (12:09 min).

[00:31:06] Verena Bosshard liest Zitate von Angehörigen aus dem Buch «Mitten im Leben und dement» von Margrit Dobler zu den Themen: Wut, Freude, Trauer und Liebe. 

Shownotes: 

Buchtipp: Margrit Dobler, Mitten im Leben und dement, Frontotemporale Demenz verstehen, 2024

www.feel-ok.ch/young-carers

www.youngcarers.ch

www.proinfirmis.ch

www.prosenectute.ch

www.procap.ch (Juristische Fragen)

Die Hosts: 

Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.

Verena Bosshard ist Schauspielerin und Theaterschaffende, unter anderem beim Hirntheater

Alles zum Podcast Chopfsach finden Sie auf: Chopfsach-Podcast.ch

Anregungen, Bemerkungen, Wünsche gerne an: chopfsach@podcastschmiede.ch.


Chopfsach ist eine Produktion der Podcastschmiede, Hauptpartnerin ist die Stiftung Plattform Mäander. Sie setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft ein.

Finanziell unterstützt wird der Podcast von der Stiftung Plattform Mäander, Alzheimer Schweiz und Lundbeck.


Produzentin: Franziska Engelhardt

Produktion: Anna Morf

Musik: Daniel Hobi

Audioproduktion: Christina Baron

Links

Chapters

Video

More from YouTube

More Episodes
14. Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz (FTD)
00:34:38
13. Folge 13: Frühdemenz im Arbeitsumfeld
00:32:59
12. Folge 12: Demenz und soziale Teilhabe
00:35:29
11. Folge 11: Wahn und Halluzination
00:36:22
10. Folge 10: Frühdemenz - Junge Betroffene im privaten Umfeld
00:33:25
10. trailer Trailer: 2. Staffel Chopfsach
00:02:05
9. Folge 9: Oh du fröhliche… Festtage und Demenz
00:36:17
8. Folge 8: Depression und Demenz
00:31:57
7. Folge 7: BPSD – herausforderndes Verhalten
00:37:21
6. Folge 6: Validation - Kommunizieren mit Demenz-Betroffenen
00:31:27
5. Folge 5: Demenz-Abklärung
00:36:44
4. Folge 4: Meine Frau hat Demenz
00:33:19
3. Folge 3: Frontotemporale Demenz
00:30:41
2. Folge 2: Vaskuläre Demenz
00:28:07
1. Folge 1: Alzheimer oder Demenz?
00:29:09
trailer TRAILER - Chopfsach
00:01:44