Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass viele Paare oft zu spät erkennen, dass sich ihre Beziehung negativ entwickelt, und bietet konkrete Wege an, um die Ehe wieder zu stabilisieren. Durch Selbstreflexion, offene Gespräche und gemeinsame Aktivitäten könnt ihr eure Beziehung nicht nur retten, sondern auch auf ein neues Level heben.
Takeaways:
- Wenn deine Ehe in Schwierigkeiten ist, erkenne die fünf Anzeichen, um zu handeln.
- Echte Gespräche und emotionale Nähe sind entscheidend für eine stabile Beziehung.
- Die Selbstreflexion ist der erste Schritt, um an deiner Beziehung zu arbeiten.
- Konflikte sollten offen kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden und zu lösen.
- Respekt und Wertschätzung sind grundlegend; ihre Abnahme ist ein Warnsignal für die Beziehung.
- Hoffnungslosigkeit in der Beziehung kann zu einem Ende führen, wenn nichts unternommen wird.
Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?
👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch
👉 Besuche unsere Website
Danke, dass du meine Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?
Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de
Teile ihn auch gern, damit Menschen, die in ähnlichen Situationen sind, ebenfalls Tipps bekommen, die ihnen weiterhelfen.
Social-Media-Links:
➡️ Der Linktree auf meiner Website
➡️ Thomas Harneit auf YouTube
➡️ Thomas Harneit auf Instagram
➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)
➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn
Für Unternehmen & Geschäftsführer
Egal, ob im Unternehmen oder Privatleben. Wir sind alle nur Menschen und dabei gleichzeitig in diesen Lebensbereichen aktiv.
Die Auswirkungen sind unterschiedlich. Im Unternehmen geht es in der Regel um Produktivität.
Diese ist jedoch abhängig von der emotionalen Verfassung der Mitarbeiter.
Lebenskrisen, Stress, Burnout, Konflikte - alle diese Themen wirken negativ. Coaching hilft.
👉 Hier mehr erfahren